Abrechnungsfehler frühzeitig erkennen, korrigieren und vermeiden
Fehler in der Abrechnung von Hybrid-DRG können erhebliche Auswirkungen auf Ihre Vergütung und Liquidität haben. Medical Networks bietet Ihnen leistungsstarke Tools und professionelle Unterstützung, um Abrechnungsfehler frühzeitig zu erkennen, zu korrigieren und zu vermeiden. Optimieren Sie Ihre Prozesse mit unserer Technologie und Expertise.

Kontaktieren Sie Medical Networks und starten Sie Ihre fehlerfreie Hybrid-DRG-Abrechnung noch heute!
Erfahren Sie, wie Sie mit Medical Networks Abrechnungsfehler vermeiden:
Wie erfolgt die Kontrolle der Abrechnungen?
Eine fehlerfreie Abrechnung beginnt mit einer präzisen Prüfung der eingereichten Daten. Medical Networks setzt dabei auf modernste Technologien und Prozesse, um Fehler zu minimieren und die Genauigkeit zu maximieren.
Präzision durch integrierte Prüfsysteme
Die Medical Networks Plattform bietet leistungsstarke Prüfsysteme, die Abrechnungsdaten bereits während der Eingabe analysieren und potenzielle Fehler frühzeitig identifizieren.
-
Echtzeitüberwachung: Jede Eingabe wird sofort überprüft, um Fehlerquellen zu eliminieren, bevor diese in den Prozess gelangen.
-
Nahtlose Integration: Unsere Software arbeitet nahtlos mit Systemen wie DataBridge und ConDatei zusammen, um eine vollständige Prüfung aller Daten sicherzustellen.
-
Benutzerfreundliche Oberfläche: Dank eines intuitiven Dashboards werden Fehler oder Unstimmigkeiten sofort sichtbar, sodass Sie gezielt handeln können.
Medical Networks bietet:
Maximieren Sie die Genauigkeit Ihrer Abrechnung – verlassen Sie sich auf Medical Networks!
Automatisierte Echtzeitprüfung
Eine lückenlose Echtzeitprüfung ist essenziell, um Abweichungen sofort zu erkennen.
Elektronische Erfassung
-
Automatische Erkennung von Abweichungen: Die Software prüft jede erbrachte Leistung auf Übereinstimmung mit den Vorgaben des Hybrid-DRG-Katalogs.
-
Validierung der Daten: Jede Dateneingabe wird in Echtzeit auf Vollständigkeit, Logik und Plausibilität geprüft.
-
Vermeidung von manuellen Fehlern: Automatisierte Prozesse minimieren Risiken durch fehlerhafte Eingaben oder inkonsistente Daten.
Kodierungsvalidierung – Fokus auf Präzision
Die richtige Zuordnung von OPS-Kodes ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Abrechnung.
-
OPS-Kode-Prüfung: Unsere Tools validieren die Zuordnung der OPS-Kodes basierend auf den dokumentierten Leistungen und den aktuellsten Regelwerken.
-
Fehlervermeidung: Ungenaue Zuordnungen werden automatisch erkannt und korrigiert.
-
Vorschläge für Optimierungen: Die Software bietet Vorschläge zur Verbesserung der Kodierung, um maximale Präzision zu gewährleisten.
Ihr Medical Networks Vorteil:
Mit Medical Networks kodieren Sie immer korrekt und regelkonform.
Prüfung auf Plausibilität
Plausibilitätsprüfungen gewährleisten, dass alle Leistungen korrekt dokumentiert und abgerechnet werden.
-
Logische Konsistenz: Die Software prüft, ob die Leistungen und Diagnosen zueinander passen.
-
Vergleich mit Vorgaben: Alle Daten werden mit den Vorgaben des Hybrid-DRG-Katalogs abgeglichen.
-
Automatische Berichte: Unstimmigkeiten werden in übersichtlichen Berichten aufgelistet, sodass Sie gezielt handeln können.
Unterstützung durch Experten
Neben technologischen Lösungen bietet Medical Networks auch persönliche Unterstützung.
-
Individuelle Beratung: Unsere Experten stehen Ihnen bei komplexen Abrechnungsfragen zur Seite.
-
Workshops und Schulungen: Wir schulen Ihr Team in den neuesten Abrechnungsstandards und Kodierungsregeln.
-
Effiziente Korrekturprozesse: Fehler werden durch unsere erfahrenen Spezialisten schnell und unkompliziert behoben.
Profitieren Sie von der Kombination aus Technologie und Expertenwissen bei Medical Networks!
Medical Networks bietet Ihnen modernste Technologien und umfassende Unterstützung, um Ihre Abrechnung fehlerfrei zu gestalten. Vertrauen Sie auf unsere automatisierten Prüfsysteme und das Know-how unserer Experten.
Kontaktieren Sie uns und starten Sie jetzt mit Ihrer fehlerfreien Abrechnung!
Was passiert, wenn ich einen Fehler bei der Abrechnung mache?
Fehler in der Abrechnung von Hybrid-DRG können weitreichende Konsequenzen haben. Sie können Rückforderungen durch Kostenträger, Verzögerungen bei der Auszahlung oder sogar rechtliche Auseinandersetzungen nach sich ziehen. Doch mit Medical Networks an Ihrer Seite bleiben diese Herausforderungen überschaubar.
Welche Konsequenzen können auftreten?
Rückforderungen durch Kostenträger:
Ein häufiger Fehler bei der Kodierung oder Abrechnung kann dazu führen, dass Kostenträger eine Überprüfung der eingereichten Daten veranlassen und bereits gezahlte Vergütungen zurückfordern.
Verzögerte Auszahlungen:
Unstimmigkeiten in der Abrechnung führen oft dazu, dass die Auszahlung Ihrer Vergütung aufgeschoben wird, bis die Fehler geklärt sind.
Verlust von Ressourcen:
Die manuelle Suche nach Fehlern und deren Korrektur bindet wertvolle Zeit und personelle Kapazitäten.
Minimieren Sie diese Risiken mit der automatisierten Unterstützung durch Medical Networks.
Starten Sie noch heute mit Medical Networks und vermeiden Sie Fehler in der Abrechnung:
Kontaktieren Sie uns noch heuteFehler frühzeitig erkennen und beheben
Echtzeitprüfung während der Dateneingabe:
Die Software von Medical Networks erkennt potenzielle Fehler bereits während der Dateneingabe und markiert diese zur Korrektur.
Automatische Kodierungsprüfung:
Inkorrekte Zuordnungen von OPS-Kodes werden direkt identifiziert und mit Vorschlägen zur Optimierung ergänzt.
Detaillierte Berichte:
Unsere Plattform generiert detaillierte Fehlerberichte, die Ihnen helfen, Unstimmigkeiten gezielt zu beheben.
Verlassen Sie sich auf unsere präzisen Prüfsysteme und vermeiden Sie Abrechnungsfehler.
Unterstützung bei Rückforderungen durch Kostenträger
Rückforderungen durch Kostenträger können stressig und zeitraubend sein. Medical Networks bietet Ihnen umfassende Unterstützung:
Expertenteam für Streitfälle:
Unsere Spezialisten für Medizinrecht und Abrechnung helfen Ihnen, Rückforderungen zu prüfen und unberechtigte Forderungen abzuwehren.
Datenaufbereitung für Prüfungen:
Die Plattform stellt Ihnen alle notwendigen Dokumente und Berichte übersichtlich und strukturiert zur Verfügung.
Verhandlung mit Kostenträgern:
Unsere Experten übernehmen die Kommunikation mit den Kostenträgern, um eine schnelle Klärung zu gewährleisten.
Profitieren Sie von unserer professionellen Unterstützung bei Rückforderungen.
Minimierung von Liquiditätsrisiken
Fehler in der Abrechnung können Ihre Liquidität belasten, insbesondere wenn Rückforderungen oder verzögerte Auszahlungen auftreten.
Schnelle Korrekturprozesse:
Medical Networks sorgt dafür, dass fehlerhafte Abrechnungen schnell korrigiert und erneut eingereicht werden, um Verzögerungen zu minimieren.
Frühzeitige Auszahlung:
Trotz laufender Korrekturen sorgt unser System für eine zügige Auszahlung Ihrer Vergütungen, sofern alle Daten nachgereicht werden.
Planungssicherheit:
Unsere transparente Abrechnungslösung gibt Ihnen jederzeit einen Überblick über Ihre Finanzlage.
Sichern Sie Ihre Liquidität mit unseren effizienten Korrekturprozessen.
Wie unterstützt Medical Networks bei der Fehlerkorrektur?
Unsere automatisierten Tools und erfahrenen Experten helfen Ihnen, Fehler schnell zu erkennen und zu beheben.
Um Fehler zukünftig zu vermeiden, bieten wir praxisorientierte Schulungen für Ihr Team an.
Von der Dateneingabe bis zur Klärung mit den Kostenträgern steht Ihnen unser Team zur Seite.
Effiziente Fehlerbehebung mit Medical Networks
Fehler bei der Abrechnung müssen keine großen Probleme verursachen. Mit der Unterstützung von Medical Networks sind Sie bestens vorbereitet: Unsere Software erkennt Fehler frühzeitig, unsere Experten klären Rückforderungen und unsere Prozesse sichern Ihre Liquidität.
Kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserer Expertise in der Fehlerkorrektur!
Wie erkenne ich Fehler in der Hybrid-DRG-Abrechnung?
Eine fehlerfreie Abrechnung ist entscheidend für die zeitnahe Vergütung und die Vermeidung von Rückforderungen. Mit den innovativen Tools und Prozessen von Medical Networks können Sie Fehler frühzeitig erkennen und gezielt beheben.
Tools und Technologien zur Fehleridentifikation
Datenprüfungsberichte:
Die Medical Networks Plattform generiert automatisch detaillierte Berichte über Unstimmigkeiten in Ihren Abrechnungsdaten. Diese Berichte identifizieren fehlerhafte Eingaben, falsche Kodierungen und fehlende Daten.
Integrierte Plausibilitätsprüfung:
Unser System überprüft alle eingereichten Abrechnungsdaten auf Konsistenz und Korrektheit. Unplausible Kodierungen oder Datenfehler werden sofort markiert.
Automatische Kodierungsanalyse:
Die integrierte OPS-Kodes-Analyse stellt sicher, dass jede Leistung korrekt kodiert ist. Abweichungen von den Regelwerken werden in Echtzeit hervorgehoben.
Verlassen Sie sich auf unsere datenbasierten Fehlerprüfungen und reduzieren Sie Abrechnungsrisiken.
Intuitives Dashboard für Echtzeitüberwachung
Echtzeitüberblick:
Mit unserem benutzerfreundlichen Dashboard behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Abrechnungen. Fehlerhafte Datensätze und potenzielle Unstimmigkeiten werden übersichtlich dargestellt.
Individuelle Fehlerkategorien:
Das Dashboard unterteilt Fehler in Kategorien, wie fehlende Daten, fehlerhafte Kodierungen oder unplausible Zuordnungen. So können Sie gezielt Prioritäten setzen.
Statusanzeige:
Der Bearbeitungsstatus jeder Abrechnung wird angezeigt, inklusive offener Korrekturen oder bereits behobener Fehler.
Optimieren Sie Ihren Abrechnungsprozess mit unserem intuitiven Dashboard.
Schulungen zur Fehlervermeidung
Praxisorientierte Workshops:
Medical Networks bietet Workshops an, die Ihr Team in der Identifikation und Vermeidung von Fehlern schulen. Dabei lernen Ihre Mitarbeitenden, wie sie die häufigsten Fehlerquellen erkennen und vermeiden können.
Individuelle Schulungsinhalte:
Die Schulungen werden speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zugeschnitten und berücksichtigen branchenspezifische Herausforderungen.
Regelmäßige Updates:
Ihr Team bleibt mit unseren kontinuierlichen Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand der Regelwerke und gesetzlichen Vorgaben.
Schulen Sie Ihr Team und reduzieren Sie Fehler langfristig.
Unterstützung durch Experten von Medical Networks
Individuelle Analyse:
Unsere Abrechnungsexperten helfen Ihnen bei der Analyse komplexer Fehler und schlagen konkrete Lösungen vor.
Unterstützung bei Streitfällen:
Bei Unstimmigkeiten mit Kostenträgern steht Ihnen unser Expertenteam zur Seite, um die Fehler zu klären und Nachforderungen zu vermeiden.
Kontinuierliche Optimierung:
Neben der Fehlererkennung unterstützen wir Sie bei der Verbesserung Ihrer internen Prozesse, um zukünftige Fehler zu verhindern.
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Experten für eine fehlerfreie Abrechnung.
Fehler frühzeitig erkennen und vermeiden
Fehler in der Abrechnung kosten Zeit und Ressourcen. Mit den Tools, Schulungen und Expertenunterstützung von Medical Networks können Sie Fehler frühzeitig erkennen, beheben und langfristig vermeiden.
Starten Sie jetzt mit unserer umfassenden Lösung und sichern Sie eine präzise Abrechnung!
Was passiert, wenn ein OPS-Kode nicht korrekt zugeordnet wurde?
Die korrekte Zuordnung von OPS-Kodes ist eine zentrale Voraussetzung für die fehlerfreie Abrechnung nach Hybrid-DRG. Eine falsche Zuordnung kann schwerwiegende Konsequenzen haben, wie Verzögerungen in der Vergütung, Rückfragen von Kostenträgern oder sogar Rückforderungen bereits ausgezahlter Beträge. Medical Networks bietet umfassende Lösungen, um diese Probleme zu vermeiden und bei Bedarf schnell zu beheben.
Auswirkungen einer falschen Zuordnung von OPS-Kodes
Fehlerhafte Abrechnung:
Ein falsch zugeordneter OPS-Kode führt zu ungenauen Abrechnungsdaten und kann die korrekte Berechnung der Pauschalen verhindern.
Rückfragen und Klärungsbedarf:
Kostenträger erkennen Abweichungen in der Kodierung häufig bei der Prüfung und fordern dann zusätzliche Nachweise oder eine erneute Einreichung.
Liquiditätsrisiken:
Fehlerhafte OPS-Kodes können Verzögerungen bei der Auszahlung verursachen oder zu Rückforderungen führen, die die finanzielle Planung Ihrer Einrichtung belasten.
Mit Medical Networks vermeiden Sie solche Risiken durch präzise Kodierung und Echtzeitprüfung.
Automatische Vorschläge für die Kode-Zuordnung
Intelligente Kodierungshilfe:
Die Medical Networks Software analysiert die dokumentierten Leistungen und schlägt passende OPS-Kodes vor. Dies reduziert die Fehleranfälligkeit und erleichtert die Arbeit Ihres Teams.
Echtzeitprüfung:
Die Plattform erkennt unplausible Zuordnungen und weist sofort darauf hin, bevor die Daten eingereicht werden.
Integration mit aktuellen Regelwerken:
Die Software wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass alle neuen Kodierungsrichtlinien automatisch berücksichtigt werden.
Profitieren Sie von unserer intelligenten Software, die Fehler schon bei der Eingabe erkennt.
Effiziente Korrekturfunktionen
Nachträgliche Änderungen:
Sollte ein OPS-Kode nach der Einreichung korrigiert werden müssen, ermöglicht Medical Networks eine einfache und schnelle Überarbeitung der Abrechnung.
Rückwirkende Anpassung:
Die Software bietet Funktionen, um fehlerhafte Kodes auch für bereits eingereichte Datensätze anzupassen und erneut an die Kostenträger zu übermitteln.
Automatische Prüfung:
Nach der Korrektur überprüft die Plattform automatisch, ob der neue Kode regelkonform und plausibel ist.
Schnelle und unkomplizierte Korrekturen mit den Tools von Medical Networks.
Sicherstellung der Regelkonformität
Regelwerksintegration:
Die Software von Medical Networks prüft alle Korrekturen anhand der aktuellen OPS-Vorgaben, um die Einhaltung der geltenden Regelwerke sicherzustellen.
Prüfung durch Experten:
Bei komplexen Korrekturen steht Ihnen unser Team aus Kodierungsexperten zur Seite, um die Änderungen zu überprüfen und rechtssicher zu machen.
Schulungen zur Fehlervermeidung:
Um zukünftige Fehler zu vermeiden, bietet Medical Networks praxisorientierte Schulungen zur korrekten Anwendung von OPS-Kodes.
Verlassen Sie sich auf unsere Expertise für eine regelkonforme Abrechnung.
Vermeiden Sie Fehler bei der Kode-Zuordnung
Eine falsche OPS-Kode-Zuordnung kann erhebliche Folgen für Ihre Abrechnung haben. Mit den intelligenten Tools, Korrekturfunktionen und Schulungen von Medical Networks stellen Sie sicher, dass Ihre Kodierungen präzise, aktuell und regelkonform sind.
Kontaktieren Sie Medical Networks noch heute und sichern Sie eine fehlerfreie Abrechnung!
Wie erkenne ich Unstimmigkeiten in den eingereichten Daten?
Unstimmigkeiten in Abrechnungsdaten können die Auszahlung verzögern, Rückfragen von Kostenträgern auslösen oder zu Korrekturanforderungen führen. Daher ist es entscheidend, potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Medical Networks bietet Ihnen intelligente Tools und Prozesse, um Daten effektiv zu prüfen und Inkonsistenzen schnell aufzudecken.
Abweichungsberichte zur Fehlererkennung
Automatisierte Berichte:
Medical Networks generiert detaillierte Berichte, die alle Abweichungen von den Vorgaben des Hybrid-DRG-Katalogs aufzeigen.
Transparente Darstellung:
Die Berichte sind klar strukturiert und erleichtern die gezielte Überprüfung spezifischer Datensätze.
Frühwarnsystem:
Bereits vor der Einreichung der Abrechnung erhalten Sie Hinweise auf mögliche Unstimmigkeiten, wodurch spätere Rückfragen vermieden werden können.
Nutzen Sie automatisierte Abweichungsberichte, um Probleme frühzeitig zu identifizieren.
Intelligente Datenanalysen
Erkennung von Inkonsistenzen:
Die integrierte Analysefunktion der Medical Networks Software erkennt automatisch Inkonsistenzen, wie unvollständige Datensätze, doppelte Einträge oder widersprüchliche Angaben.
Plausibilitätsprüfungen:
Jeder Datensatz wird mit den Vorgaben des Hybrid-DRG-Katalogs abgeglichen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
Sektorenübergreifende Analysen:
Die Software berücksichtigt sowohl stationäre als auch ambulante Leistungen und prüft, ob die Abrechnung sektorenübergreifend konsistent ist.
Erkennen Sie mit unserer intelligenten Software selbst komplexe Datenprobleme.
Benachrichtigungssystem für potenzielle Probleme
Echtzeit-Benachrichtigungen:
Sollte die Software eine Unstimmigkeit feststellen, werden Sie sofort benachrichtigt, bevor die Daten an die Kostenträger übermittelt werden.
Individuelle Alarme:
Die Plattform lässt sich so konfigurieren, dass Sie bei spezifischen Problemen oder Abweichungen gezielt gewarnt werden.
Benutzerfreundliches Dashboard:
Alle Benachrichtigungen und potenziellen Probleme werden übersichtlich im Dashboard angezeigt, sodass Sie schnell reagieren können.
Mit unserem Benachrichtigungssystem bleiben Sie immer einen Schritt voraus.
Unterstützung bei der Behebung von Unstimmigkeiten
Detaillierte Korrekturanleitungen:
Die Software bietet Ihnen klare Schritte zur Behebung der gefundenen Probleme, einschließlich Korrekturvorschlägen für fehlerhafte Datensätze.
Expertenberatung:
Bei komplexen Unstimmigkeiten steht Ihnen unser Team aus Kodierungsexperten und DRG-Spezialisten zur Seite, um Lösungen zu finden.
Einfache Nachbesserung:
Dank der flexiblen Korrekturfunktionen können Sie fehlerhafte Daten problemlos anpassen und erneut einreichen.
Datensicherheit durch intelligente Fehlererkennung
Die rechtzeitige Erkennung und Behebung von Unstimmigkeiten in Ihren Abrechnungsdaten schützt Sie vor Rückfragen und Verzögerungen. Mit den intelligenten Analyse- und Prüftools von Medical Networks optimieren Sie Ihre Abrechnungsprozesse und sichern eine fehlerfreie Datenqualität.

Abrechnungsexperten kontaktieren
Verlassen Sie sich auf unsere Expertenunterstützung für eine lückenlose Abrechnung.
Experten kontaktierenWie korrigiere ich fehlerhafte Abrechnungen?
Fehler in der Hybrid-DRG-Abrechnung können zu Rückfragen von Kostenträgern, Verzögerungen bei der Vergütung oder sogar finanziellen Nachteilen führen. Eine schnelle und strukturierte Fehlerkorrektur ist daher entscheidend. Medical Networks bietet Ihnen die Tools und Unterstützung, die Sie benötigen, um Abrechnungen effizient und rechtssicher zu korrigieren.
Korrekturworkflow – Schritt für Schritt zur fehlerfreien Abrechnung
Geführte Prozesse:
Die Medical Networks Plattform bietet Ihnen einen intuitiven Korrekturworkflow, der Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führt. Dies minimiert Unsicherheiten und Fehler bei der Bearbeitung.
Detaillierte Fehlerberichte:
Nach der Erkennung eines Fehlers erhalten Sie einen Bericht mit einer klaren Beschreibung des Problems und einer Anleitung zur Behebung.
Automatische Validierung:
Sobald Sie die Änderungen vorgenommen haben, prüft die Plattform die korrigierten Daten erneut, um sicherzustellen, dass keine weiteren Unstimmigkeiten vorliegen.
Mit unserem Korrekturworkflow sparen Sie Zeit und Aufwand.
Erneute Einreichung – Aktualisierte Abrechnungen ohne Aufwand
Automatisierte Übermittlung:
Die Plattform übermittelt die korrigierten Abrechnungsdaten automatisch an die zuständigen Kostenträger. Dies reduziert den manuellen Aufwand und beschleunigt den Prozess.
Fristgerechte Einreichung:
Medical Networks stellt sicher, dass alle korrigierten Abrechnungen innerhalb der vorgegebenen Fristen eingereicht werden.
Statusverfolgung:
Über das Dashboard können Sie den Fortschritt Ihrer Korrekturen in Echtzeit nachverfolgen, von der Bearbeitung bis zur finalen Einreichung.
Mit Medical Networks bleibt Ihre Abrechnung fristgerecht und vollständig.
Expertenunterstützung bei komplexen Korrekturen
Individuelle Beratung:
Unser Expertenteam aus Kodierungsspezialisten, DRG-Controllern und Medizinrechtlern steht Ihnen bei komplexen Fällen zur Seite.
Lösungsfindung bei Rückforderungen:
Sollten Kostenträger Rückforderungen geltend machen, unterstützen wir Sie bei der Kommunikation und klären Streitfragen effizient.
Praktische Schulungen:
Wir bieten praxisorientierte Schulungen an, damit Ihr Team zukünftig noch besser auf Fehlerquellen achten und Korrekturen eigenständig durchführen kann.
Profitieren Sie von der Unterstützung durch unsere Spezialisten.
Vermeidung von wiederholten Fehlern
Fehleranalyse:
Die Plattform analysiert die Ursachen für aufgetretene Fehler und gibt Hinweise, wie Sie diese zukünftig vermeiden können.
Datenvalidierung:
Mit den integrierten Prüfmechanismen stellen Sie sicher, dass künftige Abrechnungen von Anfang an korrekt sind.
Schulungsangebote:
Unsere Workshops helfen Ihrem Team, die Regelwerke besser zu verstehen und potenzielle Fehler bereits bei der Dateneingabe zu erkennen.
Setzen Sie auf langfristige Fehlervermeidung mit Medical Networks.
Effiziente Korrekturen mit Medical Networks
Fehlerhafte Abrechnungen müssen keine großen Probleme verursachen. Mit den automatisierten Tools und der Expertenunterstützung von Medical Networks beheben Sie Unstimmigkeiten schnell und einfach. Unsere Plattform sorgt dafür, dass Ihre Abrechnungen korrekt, fristgerecht und regelkonform sind.
Starten Sie jetzt mit Medical Networks – Ihrer Lösung für fehlerfreie Hybrid-DRG-Abrechnungen!
Welche Vorteile bietet Medical Networks bei der Fehlerkorrektur?
Die Korrektur von Abrechnungsfehlern ist ein zentraler Aspekt für eine reibungslose und rechtssichere Abrechnung im Hybrid-DRG-System. Mit Medical Networks profitieren Sie von modernster Technologie, automatisierten Prozessen und umfassender Unterstützung durch erfahrene Experten. Hier sind die wesentlichen Vorteile, die Medical Networks Ihnen bietet:
Automatisierung – Fehler minimieren und Prozesse beschleunigen
Integrierte Fehlererkennung:
Unsere Software identifiziert potenzielle Fehler bereits während der Dateneingabe. Dies spart wertvolle Zeit und reduziert den Aufwand für nachträgliche Korrekturen.
Automatisierter Korrekturworkflow:
Der intuitive Workflow führt Sie Schritt für Schritt durch den Korrekturprozess. Fehler werden systematisch behoben und validiert, bevor sie erneut eingereicht werden.
Automatische Datenvalidierung:
Nach jeder Korrektur überprüft die Plattform die Eingaben auf Regelkonformität und Konsistenz. Das minimiert das Risiko wiederholter Fehler.
Mit Medical Networks automatisieren Sie die Fehlerkorrektur und sparen Zeit und Ressourcen.
Echtzeitprüfung – Fehler sofort erkennen
Prüfungen während der Eingabe:
Unsere Echtzeitprüfung analysiert die eingegebenen Daten kontinuierlich und weist sofort auf Unstimmigkeiten hin. So können Fehler direkt korrigiert werden, bevor sie die Abrechnung beeinträchtigen.
Schnelle Rückmeldungen:
Sie erhalten sofortige Hinweise auf fehlerhafte OPS-Kodes, fehlende Informationen oder inkorrekte Zuordnungen.
Proaktive Fehlervermeidung:
Durch die kontinuierliche Prüfung und Validierung entstehen weniger Fehler, und die Abrechnung läuft von Anfang an reibungsloser.
Setzen Sie auf Echtzeitprüfung für eine schnelle und präzise Fehlererkennung.
Umfassende Unterstützung – Experten an Ihrer Seite
Individuelle Beratung:
Unser Team aus Kodierungsspezialisten, Medizinrechtlern und DRG-Controllern steht Ihnen bei der Korrektur komplexer Fälle zur Seite.
Hilfe bei Rückforderungen:
Sollten Kostenträger Rückfragen oder Rückforderungen stellen, unterstützen wir Sie bei der Kommunikation und Klärung, um Ihre Ansprüche zu wahren.
Praxisorientierte Schulungen:
Erhöhen Sie die Kompetenz Ihres Teams mit unseren Workshops und Schulungen, die speziell auf die Fehlervermeidung und -korrektur ausgerichtet sind.
Profitieren Sie von unserem Fachwissen und persönlicher Unterstützung bei jeder Herausforderung.
Transparente Prozesse – Alles im Blick behalten
Medical Networks erfüllt alle technischen Anforderungen und bietet:
Dashboard für Fehlerkorrekturen:
Über ein zentrales Dashboard behalten Sie jederzeit den Überblick über erkannte Fehler, laufende Korrekturen und deren Status.
Detaillierte Berichte:
Nach der Korrektur erhalten Sie umfassende Berichte, die die vorgenommenen Änderungen dokumentieren und zukünftige Fehlerquellen aufzeigen.
Nachvollziehbarkeit::
Alle Prozesse sind transparent gestaltet, sodass Sie jederzeit nachvollziehen können, welche Maßnahmen ergriffen wurden.
Mit Medical Networks haben Sie Ihre Abrechnungen immer im Griff – transparent und effizient.
FAQ: Medical Networks – Beratung und Lösungen für Ihre Praxis oder Klinik
Medical Networks stellt eine umfassende Lösung zur Verfügung, die automatisierte Tools, Echtzeitprüfungen, Expertenunterstützung und transparente Workflows umfasst. Diese Kombination sorgt dafür, dass Abrechnungen schnell und fehlerfrei bearbeitet werden.
Medical Networks ist besonders spezialisiert auf Hybrid-DRG-Abrechnungen und bietet maßgeschneiderte Unterstützung, um eine fehlerfreie Bearbeitung sicherzustellen.
Wenn Sie auf fehlerfreie Abrechnungen setzen möchten, können Sie Medical Networks direkt kontaktieren. Nutzen Sie die Gelegenheit und erreichen Sie uns noch heute!