Technische Lösungen für Hybrid-DRG

Mit Gebühren ab 1,45 % netto profitieren Sie von einer der günstigsten Abrechnungs-Strukturen am Markt.
Mehr erfahren

Technische Lösungen für Hybrid-DRG – Präzise, nahtlos und zukunftssicher

Die Abrechnung von Hybrid-DRG ist ein komplexer Prozess, der innovative und fehlerfreie technische Lösungen erfordert. Medical Networks bietet maßgeschneiderte Tools wie DataBridge und ConDatei, um Krankenhäusern, Praxen und MVZs eine effiziente, transparente und nahtlose Abwicklung ihrer Abrechnungen zu ermöglichen. Unsere Lösungen garantieren die perfekte Integration in bestehende Systeme und schaffen eine zukunftssichere Basis für Ihr Abrechnungsmanagement.

Übersicht der technischen Lösungen von Medical Networks

Medical Networks kombiniert technologische Innovation mit branchenspezifischem Know-how, um Ihnen eine vollständige Unterstützung bei der Abrechnung von Hybrid-DRG zu bieten. Unsere Tools zeichnen sich durch einfache Bedienung, fehlerfreie Integration und maximale Effizienz aus.

Lösungen für Ihren Erfolg:

Mockup

DataBridge – Nahtlose Integration und Automatisierung

Die DataBridge ist Ihre Schlüsseltechnologie zur Verbindung Ihres Krankenhaus-Informationssystems (KIS) mit der Abrechnungslösung von Medical Networks.

Funktionen & Vorteile der DataBridge

  • Integration in KIS: Die DataBridge verbindet Ihre bestehenden Systeme ohne zusätzlichen technischen Aufwand, wodurch ein reibungsloser Datenfluss gewährleistet wird.
  • Automatisierte Prozesse: Von der Kodierung bis zur Abrechnung unterstützt die DataBridge jeden Schritt, minimiert manuelle Eingriffe und erhöht die Effizienz.
  • Echtzeitprüfung: Fehler in der Abrechnung werden sofort erkannt und korrigiert, was die Qualität und Genauigkeit Ihrer Abrechnungen steigert.
  • Auditfähigkeit: Alle Daten werden revisionssicher verarbeitet, um Ihre Compliance zu gewährleisten.
Mockup

ConDatei – Intelligente Datenanalyse und Transparenz

Mit der ConDatei bieten wir Ihnen ein leistungsstarkes Werkzeug für die datenbasierte Optimierung Ihrer Abrechnungsprozesse.

Funktionen & Vorteile der ConDatei

  • Berichtsfunktionen: Intelligente Analysen und Berichte liefern Ihnen umfassende Einblicke in Ihre Kostenstrukturen und Abrechnungsprozesse.
  • Prozessoptimierung: Schwachstellen in der Abrechnung werden identifiziert und durch gezielte Maßnahmen behoben, um Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern.
  • Datenbasierte Entscheidungen: Die ConDatei unterstützt Sie bei der Erstellung fundierter Strategien zur langfristigen Sicherung Ihrer Wirtschaftlichkeit.
  • Transparenz und Kontrolle: Mit präzisen Auswertungen behalten Sie stets den Überblick über Ihre Abrechnungsdaten.

Warum Medical Networks? Ihre Vorteile auf einen Blick:

Technologische Exzellenz:

Mit Tools wie DataBridge und ConDatei bieten wir modernste Lösungen für Ihre Abrechnung.

Attraktive Staffelpreise:

Mit Gebühren ab 1,45 % netto profitieren Sie von einer der günstigsten Abrechnungsstrukturen am Markt.

Nahtlose Integration:

Unsere Lösungen fügen sich reibungslos in Ihre bestehenden Systeme ein – ohne zusätzliche IT-Aufwände.

Schnelle Auszahlung:

Maximale Liquidität durch Weiterleitung Ihrer Vergütung innerhalb von drei Tagen nach Kasseneingang.

Ein Mann ca. 40 Jahre alt lächelt freundlich und kompetent

Experten kontaktieren

Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihre Hybrid-DRG-Abrechnung optimieren!

Experten kontaktieren

Attraktive und transparente Staffelpreise – Wirtschaftlichkeit leicht gemacht

Medical Networks bietet ein einzigartiges, flexibles Preismodell, das sich ideal an die Bedürfnisse von Krankenhäusern, Praxen und medizinischen Versorgungszentren (MVZs) anpasst. Unser fallzahlabhängiges Modell kombiniert Transparenz, Kosteneffizienz und langfristige Planbarkeit, um Ihnen Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Preismodell für langfristige & planbare Kosten!

Günstige Einstiegspreise – Mehr Wirtschaftlichkeit von Anfang an

Start bei 1,85 % netto: Unser attraktives Einstiegspreismodell garantiert Ihnen sofortige Einsparungen gegenüber vielen Kassenärztlichen Vereinigungen (KVn).

Sinkende Gebühren: Mit steigender Fallzahl reduziert sich Ihr Satz schrittweise auf bis zu 1,45 % netto – eines der niedrigsten Preismodelle auf dem Markt.

Transparenz und Planbarkeit – Ihre Kosten im Blick

Flexibles Preismodell: Verlässliche und kalkulierbare Gebühren für maximale finanzielle Sicherheit.

Langfristige Einsparungen: Unsere Preise sind nicht nur wettbewerbsfähig, sondern ermöglichen Ihnen auch, strategisch zu planen und Ihre Wirtschaftlichkeit zu optimieren.

Ihr Wettbewerbsvorteil – Warum Medical Networks?

Deutlich günstiger als KVn:

Während viele Kassenärztliche Vereinigungen Gebühren von bis zu 2,57 % erheben, profitieren Sie bei Medical Networks von erheblichen Kostenvorteilen.

Marktführende Technologie inklusive:

Im Gegensatz zu anderen Anbietern ist unsere leistungsstarke Grouper-Software bereits in den Gebühren enthalten.

Ansprechpartner mit verschränkten Armen lächelt freundlich und kompetent
Sie haben Fragen zu Leistungen oder Preisen?

Experten kontaktieren

Jetzt unser Preismodell entdecken und unverbindlich beraten lassen – Kontaktieren Sie uns!

Experten kontaktieren
Ihre Vorteile auf einen Blick

Erfahren Sie, wie Medical Networks Ihre Prozesse optimiert – kontaktieren Sie uns jetzt.

Nahtlose Integration:

Unsere Tools fügen sich perfekt in Ihre bestehenden Systeme ein.

Attraktive Preise:

Flexibles Preismodell für maximale Planbarkeit.

Zukunftssicherheit:

Regelmäßige Updates und Anpassungen an gesetzliche Änderungen.

Technologische Anforderungen für die Hybrid-DRG-Abrechnung – Zukunftssicher und effizient

Die Hybrid-DRG-Abrechnung gehört zu den komplexesten Herausforderungen im Gesundheitswesen. Für eine fehlerfreie, effiziente und gesetzeskonforme Umsetzung sind innovative Technologien unverzichtbar. Doch welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein?

Wir bieten zukunftssichere Technologien!

Transparenz und Planbarkeit – Ihre Kosten im Blick

Die Hybrid-DRG-Abrechnung ist komplex und setzt modernste Technologie voraus, um fehlerfrei, effizient und regelkonform zu funktionieren.

Schnittstellenfähigkeit

Unsere Lösungen wie DataBridge und ConDatei integrieren sich nahtlos in Ihre bestehenden Krankenhausinformationssysteme (KIS).

Automatisierung

Minimieren Sie manuelle Eingriffe durch automatisierte Prozesse und Echtzeitprüfungen, die Fehler frühzeitig erkennen.

Flexibilität

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – unsere Systeme passen sich automatisch an gesetzliche Änderungen und Katalogaktualisierungen an.

Starten Sie mit uns!

Technologie Experten kontaktieren

Profitieren Sie von unseren zukunftssicheren Technologien – Jetzt anfragen!

Experten kontaktieren
Ein Ansprechpartner freigestellt im Porträt lächelt freundlich in die Kamera

Schnittstellen und Integration – Nahtlose Lösungen für Ihre Systeme

Für eine nahtlose Integration Ihrer Systeme!

Welche Schnittstellen gibt es?

Medical Networks bietet leistungsstarke Schnittstellenlösungen, die Ihre bestehenden Systeme erweitern und optimieren:

DataBridge:

Ihre Verbindung zu Krankenhausinformationssystemen, die eine automatisierte Kodierung und Abrechnung ermöglicht.

ConDatei:

Eine intelligente Datenanalyse- und Optimierungslösung, die Kostenkontrolle und Prozessverbesserungen bietet.

Integrierte Grouper-Software:

Automatische Zuordnung von OPS-Kodes für fehlerfreie Abrechnungen – direkt in Ihr System eingebunden.

Ein Ansprechpartner um die 50 Jahre alt freigestellt im Porträt lächelt freundlich in die Kamera
Sichern Sie sich unsere Unterstützung

Beratungsexperten kontaktieren

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen – für eine nahtlose Integration.

Experten kontaktieren
Lassen Sie uns starten

Jetzt unverbindlich beraten lassen – starten Sie Ihre Optimierung noch heute!

Schnelle Integration:

Starten Sie sofort mit DataBridge und ConDatei.

Optimierte Abrechnungen:

Minimieren Sie Fehler und maximieren Sie Ihre Effizienz.

Kostenkontrolle:

Profitieren Sie von transparenten Staffelpreisen.

Kodierung und Grouper – Präzision für Ihre Abrechnung

Kodierung leicht gemacht!

Wie erfolgt die Kodierung bei Hybrid-DRG?

Die Kodierung ist ein zentraler Bestandteil der Hybrid-DRG-Abrechnung und erfordert höchste Genauigkeit. Medical Networks unterstützt Sie mit innovativen Technologien und praxisnahen Schulungen:

Automatische Zuordnung:

OPS-Kodes und Diagnosen werden mithilfe unserer integrierten Grouper-Software präzise und effizient zugeordnet.

Echtzeitprüfung:

Alle Daten werden kontinuierlich validiert, um fehlerhafte Zuordnungen sofort zu korrigieren.

Schulungsangebote:

Unsere praxisorientierten Workshops schulen Ihr Team in der korrekten Anwendung der Kodierungsrichtlinien.

Wir helfen Ihnen bei der kodierung

Experten kontaktieren

Kodierung leicht gemacht – mit unseren technischen Lösungen.

Experten kontaktieren
Ansprechpartner mit verschränkten Armen lächelt freundlich und kompetent

Herausforderungen und Lösungen bei der Kodierung

Wir machen es einfach!

Welche Herausforderungen bestehen?

Die Hybrid-DRG-Kodierung ist anspruchsvoll und stellt Krankenhäuser und Praxen vor zahlreiche Herausforderungen:

  • Komplexität: OPS- und ICD-Kodes erfordern fundiertes Fachwissen und ständige Updates.
  • Fehleranfälligkeit: Manuelle Prozesse können zu fehlerhaften Zuordnungen und finanziellen Einbußen führen.

Wie lösen wir diese Herausforderungen?

Medical Networks bietet umfassende Lösungen, um die Kodierung effizient und fehlerfrei zu gestalten:

  • DataBridge und ConDatei: Unsere innovativen Tools automatisieren die Kodierung und minimieren Fehlerquellen.
  • Schulungen: Praxisorientierte Workshops und individuelle Trainingsprogramme vertiefen das Kodierungswissen Ihrer Teams.
  • Echtzeitprüfung: Fehler werden sofort erkannt und korrigiert, bevor sie den Abrechnungsprozess beeinträchtigen können.
Ein sympathischer Mann in den Fünfzigern lächelt freundlich
Wir helfen Ihnen

Optimieren Sie Ihre Abrechnung mit Medical Networks

Von attraktiven Staffelpreisen über nahtlose Schnittstellenintegration bis hin zu präziser Kodierung – Medical Networks bietet Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche Hybrid-DRG-Abrechnung benötigen.

Experten kontaktieren
Unsere Mission:

Unser zentrales Anliegen ist es, eine qualitativ hochwertige und zugleich wirtschaftlich sinnvolle Gesundheitsversorgung zu gestalten.

Zwei Ärzte reichen sich die Hände. Die Hände sind im Close-Up zu sehen und es wird die Stimmung von Zusammenhalt sichtbar
Über uns

Medical Networks – Ihr Partner für Hybrid-DRG

Medical Networks ist eine führende Managementgesellschaft im Gesundheitswesen, spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung neuer Versorgungsformen. Seit der Gründung im Jahr 2005 durch Simone und Christoph Jaworski hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für medizinische Leistungserbringer, Krankenkassen und Patienten etabliert.

Unsere Vorteile für Leistungserbringer

Willkommen bei Medical Networks auf www.hybrid-drg-katalog.de, der zentralen Plattform für umfassende Informationen und innovative Abrechnungslösungen rund um Hybrid-DRG.

Finanzielle Sicherheit

Durch extrabudgetäre Vergütung und zusätzliche Patienten steigern unsere Partner ihren Umsatz und positionieren sich als ausgewiesene Spezialisten im Markt.

Kostentransparenz

Relevante Abrechnungsposten können online sofort eingesehen werden, was zu optimierten Prozessen und höherer Effizienz führt.

Technologische Unterstützung

Mit unserer zentralen Online-Plattform campian®Net bieten wir umfassende Web-Services für Datenmanagement, statistische Auswertungen und die Steuerung von Versorgungsprozessen.

5.000

medizinische
Leistungserbringer

100

Krankenkassen arbeiten mit uns zusammen

20 Jahre

Marktführend und marktprägend

Häufige Fragen zu Hybrid-DRG

Welche Diagnosen sind für Hybrid-DRG relevant?

Hybrid-DRG deckt Diagnosen ab, die eine Kombination aus stationärer und ambulanter Versorgung erfordern – z. B. Orthopädie, Kardiologie, Onkologie.

Welche Eingriffe wurden 2025 neu aufgenommen?


Der aktuelle Katalog erweitert Hybrid-DRG um modernste Eingriffe in der Chirurgie, Orthopädie und Gynäkologie.

Wie erfolgt die Kodierung bei Hybrid-DRG?

Unsere Schulungen und der Hybrid-DRG-Grouper sichern eine fehlerfreie Zuordnung der OPS-Kodes.

Weitere Fragen und Antworten
Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen weiter!

Experten kontaktieren
Ein Ansprechpartner freigestellt im Porträt lächelt freundlich in die Kamera