Kodierschulungen für Hybrid-DRG

Effiziente Kodierung im Hybrid-DRG-System: Präzise OPS- und ICD-Kodes sicher anwenden lernen
Die korrekte Kodierung medizinischer Leistungen ist der Grundstein einer fehlerfreien Abrechnung im Hybrid-DRG-System. Mit unseren Kodierschulungen für Ärzte, Verwaltung und Abrechnungsabteilungen lernen Sie, OPS- und ICD-Kodes präzise zuzuordnen und sicher in der Praxis anzuwenden. Unser Angebot richtet sich an Einsteiger und erfahrene Fachkräfte, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Schulungs-Experten kontaktieren
Starten Sie jetzt – Kontaktieren Sie Medical Networks für Ihre individuelle Kodierschulung!

Hybrid-DRG-Schulungen
Grundlagen der Abrechnung Hybrid DRG inklusive Codierrichtlinien, Codierung und Ausschluss -Allgemeinchirurgie
05.02.2025 | 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Hybrid DRG und EBM - Was muss bei der Quartalsabrechnung beachtet werden ?
07.03.2025 | 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Grundlagen der Abrechnung Hybrid DRG inklusive Codierrichtlinien, Codierung und Ausschluss -Gynäkologie
09.04.2025 | 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Hybrid-DRG Katalog 2026 – was ist schon bekannt?
27.05.2025 | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Technische Schulungen
Technik Schulung
12.02.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
-
Abrechnungsfälle im Portal anlegen
-
Kontoauszug filtern und lesen
-
DataBridge installieren, einrichten und benutzen
-
Anästhesisten und OP-Orte im Portal einrichten
-
CON-Dateien analysieren
Technik Schulung
12.03.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
-
Abrechnungsfälle im Portal anlegen
-
Kontoauszug filtern und lesen
-
DataBridge installieren, einrichten und benutzen
-
Anästhesisten und OP-Orte im Portal einrichten
-
CON-Dateien analysieren
Technik Schulung
02.04.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
-
Abrechnungsfälle im Portal anlegen
-
Kontoauszug filtern und lesen
-
DataBridge installieren, einrichten und benutzen
-
Anästhesisten und OP-Orte im Portal einrichten
-
CON-Dateien analysieren
Themen im Überblick
Warum sind Kodierschulungen essenziell?
Die Komplexität des Hybrid-DRG-Systems erfordert nicht nur ein grundlegendes Verständnis der Kodierung, sondern auch aktuelle Kenntnisse über Änderungen im Regelwerk. Eine fehlerhafte Kodierung kann zu Verzögerungen, Rückforderungen oder finanziellen Einbußen führen.
Die Vorteile professioneller Kodierschulungen
Vermeiden Sie Rückfragen und Rückforderungen durch exakte Kodierung.
Bleiben Sie mit den neuesten OPS- und ICD-Kodes sowie Regelwerken immer auf dem aktuellen Stand.
Reduzieren Sie den Zeitaufwand und verbessern Sie die Qualität Ihrer Abrechnung.
Nutzen Sie unser Schulungsangebot für mehr Sicherheit in der Kodierung.
Kostenlose Demo anfordernInhalte unserer Kodierschulungen
Unsere Schulungen sind modular aufgebaut und bieten praxisorientierte Inhalte, die Sie direkt anwenden können.
Modul 1 – Grundlagen der Kodierung
Einführung in die Struktur und Logik von OPS- und ICD-Kodes.
Überblick über die Besonderheiten der Hybrid-DRG-Abrechnung.
Praxisbeispiele zur Kodierung gängiger Diagnosen und Eingriffe.
Modul 2 – Vertiefung und Spezialthemen
Kodierung komplexer Behandlungsfälle.
Umgang mit sektorübergreifenden Leistungen.
Fehlervermeidung bei der Zuordnung von OPS-Kodes.
Modul 3 – Updates und Änderungen
Neuerungen im Hybrid-DRG-Katalog.
Anpassung an aktuelle gesetzliche Vorgaben.
Automatisierte Tools zur Unterstützung der Kodierung.