Kodierschulungen für Hybrid-DRG

Wissen, das Ihre Abrechnung optimiert
Zwei Ärzte schauen gemeinsam auf eine Software am Laptop und scheinen sich zu beraten

Effiziente Kodierung im Hybrid-DRG-System: Präzise OPS- und ICD-Kodes sicher anwenden lernen

Die korrekte Kodierung medizinischer Leistungen ist der Grundstein einer fehlerfreien Abrechnung im Hybrid-DRG-System. Mit unseren Kodierschulungen für Ärzte, Verwaltung und Abrechnungsabteilungen lernen Sie, OPS- und ICD-Kodes präzise zuzuordnen und sicher in der Praxis anzuwenden. Unser Angebot richtet sich an Einsteiger und erfahrene Fachkräfte, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Schulungs-Experten kontaktieren

Starten Sie jetzt – Kontaktieren Sie Medical Networks für Ihre individuelle Kodierschulung!

Ein sympathisch blickender Mann ca. 50 Jahre alt schaut in die Kamera. Er ist Ansprechpartner für Schulungen der Hybrid-DRG-Abrechnung
Termine

Aktuelle Schulungs-Termine in der Übersicht

Experten kontaktieren

Hybrid-DRG-Schulungen

Grundlagen der Abrechnung Hybrid DRG  inklusive Codierrichtlinien, Codierung und Ausschluss -Allgemeinchirurgie

05.02.2025 | 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Hybrid DRG und EBM - Was muss bei der Quartalsabrechnung beachtet werden ?

07.03.2025 | 15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Grundlagen der Abrechnung Hybrid DRG  inklusive Codierrichtlinien, Codierung und Ausschluss -Gynäkologie

09.04.2025 | 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Hybrid-DRG Katalog 2026 – was ist schon bekannt?

27.05.2025 | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Technische Schulungen

Technik Schulung

12.02.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

  • Abrechnungsfälle im Portal anlegen
  • Kontoauszug filtern und lesen
  • DataBridge installieren, einrichten und benutzen
  • Anästhesisten und OP-Orte im Portal einrichten
  • CON-Dateien analysieren

Technik Schulung

12.03.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

  • Abrechnungsfälle im Portal anlegen
  • Kontoauszug filtern und lesen
  • DataBridge installieren, einrichten und benutzen
  • Anästhesisten und OP-Orte im Portal einrichten
  • CON-Dateien analysieren

Technik Schulung

02.04.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

  • Abrechnungsfälle im Portal anlegen
  • Kontoauszug filtern und lesen
  • DataBridge installieren, einrichten und benutzen
  • Anästhesisten und OP-Orte im Portal einrichten
  • CON-Dateien analysieren
Hybrid-DRG Kodierschulungen

Themen im Überblick

Warum sind Kodierschulungen essenziell?

Die Komplexität des Hybrid-DRG-Systems erfordert nicht nur ein grundlegendes Verständnis der Kodierung, sondern auch aktuelle Kenntnisse über Änderungen im Regelwerk. Eine fehlerhafte Kodierung kann zu Verzögerungen, Rückforderungen oder finanziellen Einbußen führen.

Die Vorteile professioneller Kodierschulungen

Fehlerfreie Abrechnung:

Vermeiden Sie Rückfragen und Rückforderungen durch exakte Kodierung.

Aktualität:

Bleiben Sie mit den neuesten OPS- und ICD-Kodes sowie Regelwerken immer auf dem aktuellen Stand.

Effizienz:

Reduzieren Sie den Zeitaufwand und verbessern Sie die Qualität Ihrer Abrechnung.

Nutzen Sie unser Schulungsangebot für mehr Sicherheit in der Kodierung.

Kostenlose Demo anfordern

Inhalte unserer Kodierschulungen

Unsere Schulungen sind modular aufgebaut und bieten praxisorientierte Inhalte, die Sie direkt anwenden können.

Modul 1 – Grundlagen der Kodierung

Einführung in die Struktur und Logik von OPS- und ICD-Kodes.

Überblick über die Besonderheiten der Hybrid-DRG-Abrechnung.

Praxisbeispiele zur Kodierung gängiger Diagnosen und Eingriffe.

Modul 2 – Vertiefung und Spezialthemen

Kodierung komplexer Behandlungsfälle.

Umgang mit sektorübergreifenden Leistungen.

Fehlervermeidung bei der Zuordnung von OPS-Kodes.

Modul 3 – Updates und Änderungen

Neuerungen im Hybrid-DRG-Katalog.

Anpassung an aktuelle gesetzliche Vorgaben.

Automatisierte Tools zur Unterstützung der Kodierung.

Sichern Sie sich eine fundierte und aktuelle Ausbildung – Kontaktieren Sie uns!

Experten kontaktieren

FAQ zur Kodierung im Hybrid-DRG-System

Was sind OPS- und ICD-Kodes?

OPS-Kodes (Operationen- und Prozedurenschlüssel) und ICD-Kodes (International Classification of Diseases) dienen der standardisierten Dokumentation und Abrechnung medizinischer Leistungen. Sie sind die Basis jeder Hybrid-DRG-Abrechnung.

Welche Fehler können bei der Kodierung auftreten?

Häufige Fehler sind:

Unvollständige Kodierung: Nicht alle Leistungen werden korrekt erfasst.

Falsche Zuordnung: Ein OPS-Kode passt nicht zur erbrachten Leistung.

Veraltete Regelwerke: Nicht aktualisierte Kodes führen zu Abrechnungsproblemen.

Welche Unterstützung bietet Medical Networks bei der Kodierung?

Grouper-Software: Automatisierte Vorschläge zur Kodierung.

Echtzeitprüfung: Fehler werden direkt erkannt und korrigiert.

Individuelle Beratung: Experten helfen Ihnen bei der Lösung spezifischer Herausforderungen.

Warum Medical Networks?

Spezialisiertes Wissen

Wir verfügen über tiefgehende Expertise in der Hybrid-DRG-Kodierung und Abrechnung. Unsere Schulungen basieren auf jahrelanger Erfahrung und den neuesten Regelwerken.

Umfassende Tools

Unsere Grouper-Software bietet Ihnen automatisierte Unterstützung bei der Kodierung – ohne Zusatzkosten.

Individuelle Schulungen

Wir entwickeln maßgeschneiderte Schulungspläne, die perfekt auf Ihre Einrichtung und Fachbereiche abgestimmt sind.

Vertrauen Sie auf Medical Networks – Ihr Partner für Hybrid-DRG-Schulungen.

Unsere Mission:

Unser zentrales Anliegen ist es, eine qualitativ hochwertige und zugleich wirtschaftlich sinnvolle Gesundheitsversorgung zu gestalten.

Zwei Ärzte reichen sich die Hände. Die Hände sind im Close-Up zu sehen und es wird die Stimmung von Zusammenhalt sichtbar
Über uns

Medical Networks – Ihr Partner für Hybrid-DRG

Medical Networks ist eine führende Managementgesellschaft im Gesundheitswesen, spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung neuer Versorgungsformen. Seit der Gründung im Jahr 2005 durch Simone und Christoph Jaworski hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für medizinische Leistungserbringer, Krankenkassen und Patienten etabliert.

Unsere Vorteile für Leistungserbringer

Willkommen bei Medical Networks auf www.hybrid-drg-katalog.de, der zentralen Plattform für umfassende Informationen und innovative Abrechnungslösungen rund um Hybrid-DRG.

Finanzielle Sicherheit

Durch extrabudgetäre Vergütung und zusätzliche Patienten steigern unsere Partner ihren Umsatz und positionieren sich als ausgewiesene Spezialisten im Markt.

Kostentransparenz

Relevante Abrechnungsposten können online sofort eingesehen werden, was zu optimierten Prozessen und höherer Effizienz führt.

Technologische Unterstützung

Mit unserer zentralen Online-Plattform campian®Net bieten wir umfassende Web-Services für Datenmanagement, statistische Auswertungen und die Steuerung von Versorgungsprozessen.

5.000

medizinische
Leistungserbringer

100

Krankenkassen arbeiten mit uns zusammen

20 Jahre

Marktführend und marktprägend