Workshops zu Hybrid-DRG Katalog-Updates

Immer auf dem neuesten Stand der Hybrid-DRG-Abrechnung
Zwei Ärzte sitzen an einem Schreibtisch und blicken auf einen Laptop

Bleiben Sie mit unseren Workshops zu Hybrid-DRG Katalogänderungen stets up-to-date!

Die regelmäßigen Anpassungen im Hybrid-DRG-Katalog erfordern eine proaktive Auseinandersetzung mit den neuesten Regelungen. Mit den Workshops zu Katalogänderungen von Medical Networks stellen wir sicher, dass Ihr Team stets up-to-date ist. Unsere praxisnahen Trainings bieten fundiertes Wissen zu den aktuellen Entwicklungen und deren Umsetzung in die tägliche Praxis.

Schulungs-Experten kontaktieren

Bleiben Sie informiert – buchen Sie jetzt einen Workshop zu den Katalogänderungen!

Ein sympathisch blickender Mann ca. 50 Jahre alt schaut in die Kamera. Er ist Ansprechpartner für Schulungen der Hybrid-DRG-Abrechnung
Termine

Aktuelle Schulungs-Termine in der Übersicht

Experten kontaktieren

Hybrid-DRG-Schulungen

Grundlagen der Abrechnung Hybrid DRG  inklusive Codierrichtlinien, Codierung und Ausschluss -Allgemeinchirurgie

05.02.2025 | 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Hybrid DRG und EBM - Was muss bei der Quartalsabrechnung beachtet werden ?

07.03.2025 | 15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Grundlagen der Abrechnung Hybrid DRG  inklusive Codierrichtlinien, Codierung und Ausschluss -Gynäkologie

09.04.2025 | 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Hybrid-DRG Katalog 2026 – was ist schon bekannt?

27.05.2025 | 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Technische Schulungen

Technik Schulung

12.02.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

  • Abrechnungsfälle im Portal anlegen
  • Kontoauszug filtern und lesen
  • DataBridge installieren, einrichten und benutzen
  • Anästhesisten und OP-Orte im Portal einrichten
  • CON-Dateien analysieren

Technik Schulung

12.03.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

  • Abrechnungsfälle im Portal anlegen
  • Kontoauszug filtern und lesen
  • DataBridge installieren, einrichten und benutzen
  • Anästhesisten und OP-Orte im Portal einrichten
  • CON-Dateien analysieren

Technik Schulung

02.04.2025 | 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

  • Abrechnungsfälle im Portal anlegen
  • Kontoauszug filtern und lesen
  • DataBridge installieren, einrichten und benutzen
  • Anästhesisten und OP-Orte im Portal einrichten
  • CON-Dateien analysieren
Workshops zu Katalogänderungen

Themen im Überblick

Warum Workshops zu Katalogänderungen wichtig sind

Anpassung an gesetzliche Änderungen

Der Hybrid-DRG-Katalog wird jährlich aktualisiert, um neue medizinische Verfahren und gesetzliche Vorgaben abzubilden. Unsere Workshops helfen Ihnen, Änderungen schnell und fehlerfrei in Ihre Abrechnungsprozesse zu integrieren.

Sicherstellung der Regelkonformität

Falsche oder veraltete Kodierungen können Rückforderungen und finanzielle Verluste nach sich ziehen. Mit Medical Networks minimieren Sie dieses Risiko durch gezielte Schulungen.

Sichern Sie Ihre Abrechnungsqualität – informieren Sie sich über die aktuellen Katalogänderungen!

Kostenlose Demo anfordern

Inhalte der Workshops zu Katalogänderungen

Bleiben Sie informiert: Erfahren Sie alles über die neuen Regelungen im Hybrid-DRG-Katalog, praxisorientierte Kodierung und die Optimierung Ihrer Abrechnungsprozesse. Von chirurgischen Anpassungen bis zur Nutzung automatisierter Software – wir machen Sie fit für die aktuellen Vorgaben.

Überblick über neue Regelungen

Jährliche Updates im Fokus: Detaillierte Analyse der Änderungen im Hybrid-DRG-Katalog.

Relevanz für verschiedene Fachbereiche: Welche Anpassungen betreffen Chirurgie, Orthopädie oder Onkologie?

Praxisnahe Anwendung

Kodierung nach neuen Vorgaben: Einbindung aktueller OPS- und ICD-Kodes.

Simulation realer Fälle: Umsetzung der Änderungen in praxisorientierten Übungen.

Optimierung der Abrechnung

Anpassung bestehender Prozesse: Integration der Änderungen in Ihre Arbeitsabläufe.

Automatisierte Unterstützung: Nutzung der Grouper-Software zur Vereinfachung der Kodierung.

Erfahren Sie, wie Sie neue Vorgaben effizient in Ihre Abrechnung einbinden!

Experten kontaktieren

Zielgruppen unserer Schulungen

Unsere Schulungen sind für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen geeignet:

#1
Eine Ärztin schaut auf einen Zettel der vielleicht eine Patientenakte ist

Ärzte und medizinisches Personal

Verständnis der Änderungen: Welche neuen Kodierungen gelten für Ihren Fachbereich?

Anwendung im Behandlungsalltag: Sicherstellen, dass alle Leistungen korrekt abgerechnet werden.

#2
Zwei Ärzte sitzen an einem Schreibtisch und blicken auf einen Laptop

Verwaltung und Abrechnungsabteilungen

Fehlerfreie Datenverarbeitung: Sicherstellen, dass alle Änderungen korrekt umgesetzt werden.

Effiziente Prozesse: Optimierung der Abrechnung durch automatisierte Workflows.

Wir passen unsere Inhalte individuell an die Anforderungen Ihrer Zielgruppe an.

Experten kontaktieren

Häufige Fragen zu Katalogänderungen

Wie oft wird der Hybrid-DRG-Katalog aktualisiert?

Der Katalog wird jährlich überarbeitet, um neue medizinische und rechtliche Anforderungen abzubilden.

Welche Fachbereiche sind von den Änderungen betroffen?

Besonders betroffen sind Fachbereiche wie:

Chirurgie: Neue OPS-Kodes für komplexe Eingriffe.

Orthopädie: Erweiterte Kodierung für Nachsorgeleistungen.

Onkologie: Anpassungen bei der Abrechnung von Langzeittherapien.

Wie unterstützen Workshops bei der Umsetzung der Änderungen?

Unsere Workshops bieten:

Klare Erläuterungen der Änderungen.

‍Praxisorientierte Übungen zur Anwendung.

‍Unterstützung durch Experten und Tools.

Warum Medical Networks Workshops bei Katalogänderungen?

Erfahrung und Expertise

Mit langjähriger Erfahrung in der Hybrid-DRG-Abrechnung sind wir Ihr verlässlicher Partner für die Umsetzung neuer Regelungen.

Integrierte Tools

Unsere Workshops beinhalten die Nutzung der Grouper-Software, die automatisch auf die neuesten Katalogänderungen aktualisiert wird.

Maßgeschneiderte Inhalte

Ob Einsteiger oder Experte – wir bieten Schulungen, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung – buchen Sie noch heute einen Workshop!

Unsere Mission:

Unser zentrales Anliegen ist es, eine qualitativ hochwertige und zugleich wirtschaftlich sinnvolle Gesundheitsversorgung zu gestalten.

Zwei Ärzte reichen sich die Hände. Die Hände sind im Close-Up zu sehen und es wird die Stimmung von Zusammenhalt sichtbar
Über uns

Medical Networks – Ihr Partner für Hybrid-DRG

Medical Networks ist eine führende Managementgesellschaft im Gesundheitswesen, spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung neuer Versorgungsformen. Seit der Gründung im Jahr 2005 durch Simone und Christoph Jaworski hat sich das Unternehmen als verlässlicher Partner für medizinische Leistungserbringer, Krankenkassen und Patienten etabliert.

Unsere Vorteile für Leistungserbringer

Willkommen bei Medical Networks auf www.hybrid-drg-katalog.de, der zentralen Plattform für umfassende Informationen und innovative Abrechnungslösungen rund um Hybrid-DRG.

Finanzielle Sicherheit

Durch extrabudgetäre Vergütung und zusätzliche Patienten steigern unsere Partner ihren Umsatz und positionieren sich als ausgewiesene Spezialisten im Markt.

Kostentransparenz

Relevante Abrechnungsposten können online sofort eingesehen werden, was zu optimierten Prozessen und höherer Effizienz führt.

Technologische Unterstützung

Mit unserer zentralen Online-Plattform campian®Net bieten wir umfassende Web-Services für Datenmanagement, statistische Auswertungen und die Steuerung von Versorgungsprozessen.

5.000

medizinische
Leistungserbringer

100

Krankenkassen arbeiten mit uns zusammen

20 Jahre

Marktführend und marktprägend